Details:
Beschreibung/Titel
Jugendwildwasserwoche 2025
Beginn
02.08.2025 12:00 Uhr
Ende
09.08.2025 12:00 Uhr
Veranstaltungsort
Adventurepark Osttirol
Ainet 108B
A-9951 Ainet
Information
Einladung zur
DKV-Jugendwildwasserwoche 2025
In Ainet, Österreich
02. – 09.08.2025
Lehrgangsort: Adventurepark Osttirol, A-9951 Ainet, 108b
Lehrgangs Beginn: 02.08.2025 12.00 Uhr
Lehrgangs Ende: 09.08.2025 12.00 Uhr
Hallo Ihr Paddelhelden!
Nach dem tollen Erfolg der letzten Jahre geht es 2025 erneut auf die spannende Jugendwildwasserwoche! Wie immer werden wir gemeinsam in kleinen Gruppen die Wildwasserwelt entdecken oder eure bestehenden Wildwasserfähigkeiten weiter ausbauen. Freut euch auf intensive Tage auf dem Wasser, begleitet von geselligen Abenden am Lagerfeuer. Ob neu dabei oder alteingesessen – wir freuen uns auf alle, die mit uns ein wildes Abenteuer erleben wollen!
Lehrgangsziel:
Ziel des Lehrgangs ist es, die Paddeltechnik in Wildwasser II-III zu verbessern und zu erweitern. Es werden praktische Sicherheitsübungen durchgeführt, der Umgang mit der Natur – insbesondere an Bächen und Flüssen – vertieft sowie soziale Kompetenzen und Fair Play unter den Teilnehmenden gefördert. Zudem werden persönliche Grenzen diskutiert, kennengelernt und überwunden.
Voraussetzung:
Der Teilnehmer sollte mindestens 14 Jahre alt sein und muss die Paddeltechnik mit einem steuerlosen Boot auf WW I beherrschen.
Es werden, unter anderen, die Drau, Isel und Möll befahren.
Leitung:
Deutsche Kanu-Jugend im Deutschen Kanu-Verband e.V.,
Hauke Heemann & Sören Brinkmann und Team im Auftrag des Deutschen Kanu- Verbandes e.V.
Teilnahme auf eigene Gefahr! Der Veranstalter haftet weder für Personen- noch für Sachschäden!
Anreise:
Eigenanreise mit eigenen Booten. Sollte jemand Unterstützung bei der Anreise oder dem Transport seines Bootes benötigen, darf er sich gerne per E-Mail melden. Wir versuchen, in diesen Fällen zu helfen.
Unterkunft:
Im eigenen Zelten oder Wohnwagen.
Verpflegung:
Frühstück, Mittagessen und Abendessen
(Tupperdose, Geschirr, Besteck und Geschirrhandtuch mitbringen)
Kosten:
300,- €
Inbegriffen: volle Verpflegung, Übernachtungsgebühr, Transport zu
den Flüssen und zurück, sowie Eintrittsgelder und Mautgebühren.
Teilnehmer über 18 Jahren: 50,- € Zuschlag
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder): 800,- €
Bei Anmeldung müssen 100,00 € pro Person auf folgendes Konto überwiesen werden:
Deutscher Kanu-Verband
Nationalbank Bank AG
IBAN DE 76 3602 0030 0000 5022 00
BIC NBAGDE3E
Verwendungszweck: WWW Ainet 2025 + NAME
Die Restzahlung bitte bis zum 18.07.2025 auf das o.g. Konto überweisen.
Einverständniserklärung:
Minderjährige müssen bei Anmeldung die Einverständniserklärung für Minderjährige von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen, sonst ist eine Teilnahme nicht möglich.
Meldeschluss:
04.07.2025
Anmeldung an:
Deutscher Kanu-Verband, z.H. Herrn Sebastian Schreiber, Bertaallee 8, 47055 Duisburg,
Tel.: 0203/99759-80, Fax: 0203/99759-60, jugend@kanu.de
Bitte mitbringen:
Helm, Neoprenanzug, hohe feste Schuhe, großer wasserdichter Beutel
(siehe anhängende Checkliste)
Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP)
[weniger...]
Leistungen
- Volle Verpflegung
- Übernachtungsgebühren
- Zeltplatznutzungsgebühren
- Transport zu den Flüssen und zurück
- Eintrittsgelder und Mautgebühren
Gebühren
Preis für Einzelperson (Unter 18): 0,00 €
Bestellungen
Preis für Einzelperson (Unter 18): 300,00 €
Preis für Einzelperson (18 o. älter): 350,00 €
Preis für Familie (2 Erw. + 2 Kinder): 800,00 €
Voraussetzungen
keine Voraussetzungen
Lehrgang besteht aus folgenden Teilen: